Pokal- & Preisschießen – 14.04. bis 17.04.

Vom 14.04. bis zum 17.04. findet unser Pokal- und Preisschießen im Hollenstedter Schießstand statt. Geschossen werden kann an diesen vier Tagen jeweils von 18:30 Uhr bis 22 Uhr in den folgenden Kategorien (alles KK-Standauflage):

  • Wanderpokal
  • Schützen-Wanderpokal
  • Damenpokal
  • NEU: Jungschützenpokal
  • Preisschießen

Die Pokal- und Preisverteilung findet am 8. Mai ab 19:30 Uhr im Hollenstedter Schießstand statt. Die Ergebnisse werden auf dieser Seite bekanntgegeben. Nicht abgeholte Preise verfallen an den ausrichtenden Verein. Wir hoffen auf rege Teilnahme.

Osterschießen – 13.04.

Am kommenden Sonntag, den 13. April findet von 10-13 Uhr das Osterschießen im Hollenstedter Schießstand statt! Das Schießen ist offen für Jedermann und ein Termin für die ganze Familie. Kinder ab 6 Jahren dürfen bereits an dieser Veranstaltung teilnehmen, sie schießen mit dem Lichtpunktgewehr. Alle Teilnehmer ab 12 Jahren schießen mit dem Luftgewehr.

Dieser Sonntagvormittag ist die perfekte Einstimmung für das Osterwochenende! Denn: Es gibt Preise rund um das Ei zu gewinnen. Zudem wird für die Kinder ein Rahmenprogramm mit Ostereiersuche und Bastelaktivitäten angeboten.

Boßelturnier

Am vergangenen Sonntag fand unser drittes Boßelturnier rund um den Schützenplatz statt. Bei bestem Wetter fanden sich insgesamt 36 Mannschaften in drei Gruppen (Herren, Damen, Mixed) ab 8:30 Uhr am Schützenhaus ein. Nach Verteilung der Startunterlagen ging es ab 9 Uhr jeweils in Zweiergruppen in kurzen Abständen auf die Strecke. In der Halbzeit kurz vor Wohlesbostel war eine Servicestation aufgebaut, um für die hungrigen und durstigen Boßler einen kleinen Imbiss anzubieten. Aufgrund des guten Wetters konnten alle Mannschaften eine schöne Halbzeit verbringen und sich für den Rückweg stärken. Während der Halbzeit wurde sich zwischen den Mannschaften über den Hinweg ausgetauscht und die Anzahl der benötigten Würfe verglichen. Gegen 12 Uhr kamen die ersten Mannschaften am Schützenplatz ins Ziel und versammelten sich nach und nach im Schützenhaus. Auch hier gab es eine gute Versorgung mit Essen und Getränken. Mit frisch gezapftem Bier und Leckereien vom Grill konnte sich hier die Zeit bis zur Siegerehrung verkürzt werden. Diese fand gegen 16 Uhr statt und brachte folgende Ergebnisse. Nach der Siegerehrung haben viele der Mannschaften den Tag im und vor dem Schützenhaus ausklingen lassen, wozu sicher auch das gute Wetter beigetragen hat.

Hier die ersten drei Platzierungen je Gruppe.
 
Herren
1. Schietbüdels
2. Handballjugend Hollenstedt
3. Kugelhagel

Damen
1. BC Selbstläufer I
2. Die Prost-Pionierinnen
3. Pfeifenclub Otter

Mixed
1. TVV Neu Wulmstorf
2. Die flotten Wietschmieter
3. De Dörpkinner ut Königsmoor
 
Wir sind froh, dass unser Boßelturnier wieder so guten Anklang gefunden hat und freuen uns auf das nächste Turnier im kommenden Jahr! Der Termin ist der 12. April 2026.

Boßelturnier – 6.4.

Am 6. April ist es wieder so weit. Unser drittes Boßelturnier rund um den Schützenplatz findet statt! Bis zum 31. März ist es noch möglich, Mannschaften zu melden. Geboßelt wird in drei Klassen: Herren, Damen und Mixed. Wobei in einer Mixedmannschaft maximal drei Herren mitspielen dürfen. Ansonsten muss eine Mannschaft aus 6 Spielern bestehen. Anmeldungen bitte an bosseln@hollenstedter-sv.de.

Hier geht’s zur offiziellen Einladung.

Nachlese Generalversammlung

Am vergangenen Freitagabend fand die alljährliche Generalversammlung im Hollenstedter Schießstand statt. Vor Beginn gab der Spielmannszug einige Märsche zum Besten und den anwesenden Schützen einen Einblick in das aktuelle Repertoire des Zuges. Die Versammlung war wie gewohnt gut besucht, etwa 100 Mitglieder waren anwesend. Unser Präsident Marc Strube eröffnete die Versammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle anwesenden Schützen. Nach den Berichten aus den einzelnen Sparten führte Vizepräsident Arne Popp die Ehrungen für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft durch. Als besondere Ehrungen sind hier die für Rüdiger Boie und Michael Neils zu erwähnen, sie erhielten die Verdienstmedaille vom Kreisverband. Die Kassenprüfung fiel positiv aus und somit wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt und einstimmig erteilt. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wiederwahl an. So wurden Arne Popp und René Kochanski in ihren Posten im geschäftsführenden Vorstand für weitere vier Jahre bestätigt. Veränderungen im Vorstand gab es keine, alle anderen Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls in ihren Posten für eine weitere Amtszeit gewählt. Neuer Kassenprüfer wurde Sven Duddek. Unser Schießwart René Kochanski stellte zudem seinen Plan zur Modernisierung des KK-Standes vor. Hierbei wies er darauf hin, dass einige Arbeitsstunden auf die Mitglieder zukommen werden. Auch führte er detailliert die geplanten Kosten auf. Alle Mitglieder waren sich einig, dass dieses Projekt angegangen werden soll und gaben dem Vorstand ihre Zustimmung, die Modernisierung durchzuführen. Zum Tagesordnungspunkt Anträge gab es in diesem Jahr vier aus dem geschäftsführenden Vorstand. Hans-Jürgen Cohrs, Heinz Meier und Horst Remien wurden zum Ehrenmitglied vorgeschlagen. Alle drei wurden nach Abstimmung mit großer Mehrheit zum Ehrenmitglied ernannt. Zudem hatte der geschäftsführende Vorstand einen Antrag zur Erhöhung der Stunden für den Arbeitsdienst vorbereitet. Auch diesem wurde von der Versammlung zugestimmt. Nach Besprechung aller Tagesordnungspunkte schloss Marc Strube die Versammlung und wünschte noch einen gemütlichen Restabend im Schießstand.

Generalversammlung – 14.03.

Am kommenden Freitag, den 14.03. findet unsere alljährliche Generalversammlung im Schießstand statt. Beginn der Versammlung ist um 19:30 Uhr. Der Spielmannszug wird den Abend ab 19:15 Uhr musikalisch einleiten. Anzugordnung: Uniform oder Spartenbekleidung. Wir bitten um rege Teilnahme.

Königsball – 18.01.

Am 18.01. lädt unser Schützenkönig Marc Strube „der jagende Präsident vom Strube-Haus“ mit seiner Königin Nicole und den Adjutantenpaaren zu seinem Königsball ein. Der Königsball findet bei unserem Schützenfestwirt Werner Heins in Holvede statt. Wie im vergangenen Jahr wird wieder eine Pauschale erhoben, die alle Getränke umfasst. Diese beträgt 42€ pro Person. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Eröffnet wird der Königsball mit dem Einmarsch der Majestäten, welcher von unserem Spielmannszug musikalisch angeführt wird. Zu den Ehrentänzen übernimmt die Band „Euro Line“ und wird sicherlich den gesamten Abend über für eine volle Tanzfläche sorgen. Der Schützenkönig und seine Frau freuen sich über viele Gäste und einen schönen Ballabend.

 

Tischreservierungen bitte bei unserem Präsidenten unter 0151/46449748 oder per Mail an den geschäftsführenden Vorstand: vorstand@hollenstedter-sv.de.

Spendenübergabe an „Hörer helfen Kindern“

Kurz vor Weihnachten waren wir bei Radio Hamburg eingeladen. Nach einem freundlichen Empfang ging es zu Tim Gafron ins Studio, um unseren Spendenscheck in Höhe von 1435,50€ für „Hörer helfen Kindern“ zu überreichen. Diese große Summe kam bei dem von uns organisierten Benefizkonzert des Reservistenmusikzuges der Bundeswehr im Sommer zusammen. Nach einer Führung durch die Redaktionsräume waren wir zum Abschluss noch live im Radio und durften uns und unsere Aktion für „Hörer helfen Kindern“ vorstellen.

Eine tolle Erfahrung und eine große Summe, die wichtigen sozialen Projekten zugute kommt. Vielen Dank an alle, die dies ermöglicht haben!